BRAMMERBROT
Brammerjosef und schlechtes BrotText zum Brot More ist ein Widerspruch in sich.
Hier sein Charakterbrot, das alle Sinne in einen harmonischen Gleichklang bringt. Andere würden Droge dazu sagen.
Das nicht ganz einfache T80-Rouge de Bordeaux Mehl wird eingebunden in den mild-komplexen Champagnerroggen-Starter, die Schwäche einer mäßigen Frischhaltung überbügelt er einfach mit einem Roggenpudding- und bringt damit auch gleichzeitig eine zurückhaltende, malzige Süße ins BrotText zum Brot More. Der überragende Geschmack dieses Mehls wird eingebettet vom jahrgangsbesten T65 Label Rouge. Das sorgt für die Zartheit der Krume, das angenehme Mundgefühl.
Ein Wahnsinnsbrot- Feinkost aus einfachsten Grundzutaten.
Chapeau. lieber Josef!
Sauerteig
- 50g Champagnerroggen- Starter (aufgefrischt, wenn hefefrei gearbeitet wird)
- 150g Wasser 35°C
- 150g T80 Paysans
- 3h/27°C
Kochstück
- 180g Wasser
- 65g Champagnerroggenmehl T1000
Autolyse
- 700g T65 Label Rouge
- 250g Rouge de Bordeaux
- 50g Waldstaude VK-Mehl
- 720g Wasser
- 1h
Hauptteig
alle Vorteige zusammen mit 25g Salz verkneten,
Reifezeit
3,5-4h, 1x aufziehen
12-18h Stückgare bei 4°C
bei 250°C anbacken, fallend auf 210°C ausbacke