4 Original Schweizer Bürli-Rezeptvariationen

4 Original Schweizer Bürli-Rezeptvariationen
3x Marcel Paa von „Einfach Backen“ – marcelpaa.com
1x Idee Richemont, angepasst von Manfred Schellin

Variante 1: Indirekt mit Vorteig

Vorteig

  • 150 g Wasser warm
  • 5 g Weizen Grundsauer ( Starter ) / Alternativ 0.5 g Hefe
  • 150 g Halbweissmehl ( Weizenmehl Type 812 )

Stockgare: 1-3 Stunden Küche, dann 12- 24 Stunden Kühlschrank

Haupteig

  • 250 g Ruchmehl (Weizenmehl Type 1050)
  • 220 g Halbweissmehl (Weizenmehl Type 812)
  • 335 g Wasser, kalt
  • 6 g Frischhefe
  • 15 g Meersalz
  • Vorteig

Stockgare: 5 Stunden
Stückgare: 30 – 40 Minuten

Variante 2: direkt lange Gare

  • 250 g Ruchmehl (Weizenmehl Type 1050)
  • 370 g Halbweissmehl (Weizenmehl Type 812)
  • 485 g Wasser, kalt
  • 3 g Frischhefe
  • 15 g Meersalz

Stockgare: 1-3 Stunden Küche, dann 12- 48 Stunden Kühlschrank
Danach den Teig 2-3 akklimatisieren lassen,.
Stückgare: 40 Minuten

Variante 3: direkt lange Gare als Stückgare

  • 250 g Ruchmehl (Weizenmehl Type 1050)
  • 370 g Halbweissmehl (Weizenmehl Type 812)
  • 485 g Wasser, kalt
  • 3 g Frischhefe
  • 15 g Meersalz

Stockgare: 1-3 Stunden Küche, dann 12 Stunden Kühlschrank
Stückgare: 12 Stunden Kühlschrank

Variante 4: Rezept aus Richemont, angepasst

  • 350g Weissmehl (550er)
  • 180g Roggenmehl (1150er)
  • 470g Dinkelmehl (630er)
  • ∑1000g
  • 930g Wasser
  • 20g Hefe
  • 570g Pate fermentee
  • 25g Salz
  • TA 187

Teig mischen, Teigruhe 90 bis 120min, dabei 1-2mal aufziehen.
Mit nassen Händen Teigstücke auf gut bemehltem Bäckerleinen absetzen (Schluss oben), bis zur Vollgare ruhen lassen. Vorsichtig wenden und auf Backpapier oder Schiesser absetzen. Heiss anbacken (250°C), nach 15min Dampf ablassen, dunkel & knusprig ausbacken.

Marcels Rezepte auf Youtube