Rezept
hier gibt es das Rezept als .pdf mit Bildern!
Vorabend (Tag 1)
- Sauerteigansatz
- 200g T65
- 200g Lievito Madre
- 100g Wasser
bei 28-30 Grad stehen lassen (ca 2h: Volumenverdopplung): danach in den Kühlschrank (5°C, 24h)
Tag 2
- Autolyseteig morgens
- 800g T65
- 600g Wasser
- 2h im Kühlschrank
Hauptteig
- 300g Lievito Madre, reif
- 1400g Autolyseteig
- 22g Salz
- langsam mischen,schnell kneten bis zum Fenstertest.
- In der geölten Teigwanne direkt einmal dehnen und falten.
- 6h Stockgare bei 26-28 Grad
- Auf die bemehlte Arbeitsplatte kippen in 2 Teile teilen und nach Belieben rund oder länglich wirken. Im bemehlten Gärkörbchen
- 1h 30 min Stückgare bei Raumtemperatur ( kann je nach Raumtemperatur variieren)
- Ofen mit Backstahl auf 250 Grad ausreichend lange vorheizen.
- Einschneiden, einschießen, Schwaden.
- Backen: 10 Minuten bei 250°c, dann 40 Minuten bei 220°c
Verschiedene Techniken des Einarbeitens
Von Anfang an zum Teig geben mit Reduktion der Schütt-Flüssigkeit
- Gemüsepüree
- Säfte
- Kaffee
- Tee
- Kartoffelbrei
Kurz vor Knetende zufügen:
- Saatenquellstück
- Körnerkochstück
- Olivenpaste
- Kräuter
Mit dehnen und falten oder Laminieren einarbeiten
- Nüsse
- Früchte
- Trockenfrüchte
- Oliven
- Käse
- Schafskäse